Was bedeutet Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)?
Auf der Website des österreichischen Arbeitskreises (www.kbt.at) wird diese Methode wie folgt beschrieben:
In der Konzentrativen Bewegungstherapie wird der Körper als Ort des gesamten seelischen Geschehens verstanden. Über die genaue Wahrnehmung Ihres Körpers in Ruhe und Bewegung
und über die Wahrnehmung von Äußerem (Gegenstände, Boden, Raum) machen Sie Erfahrungen
im Hier und Jetzt und bekommen so Zugang zu Ihrer Innenwelt. Das, was Sie mit und in Ihrem
Körper wahrnehmen und ausdrücken wird als symbolisierte Erfahrung (Lebensgeschichte) verstanden.
Auf diese Weise erkennen Sie sowohl Mängel und Schwächen als auch Stärken und alles, was Ihnen
in Ihrem Leben hilfreich zur Verfügung steht (Ressourcen).
In der Konzentrativen Bewegungstherapie geht es um Bewegung, nicht nur um die äußere, sondern vor allem auch um die innere Bewegung: etwas bewegt mich, geistig, seelisch, körperlich.
Ist die Konzentrative Bewegungstherapie die richtige Methode für mich?
Diese Frage ist schwer zu beanworten, da jeder Mensch einen anderen Zugang zu Bewegung hat. Wenn Sie sich vorstellen können, das sichere Terrain des Redens zeitweise zu verlassen um neue Wege der Erkenntnis auszuprobieren, dann stellt diese Methode tatsächlich eine Möglichkeit für Sie dar.
Diese neuen “Wege der Erkenntnis” können z.B. Malen, Körperwahrnehmungsübungen, Symbolisierungsarbeit und Aufstellungsarbeit,.. sein
In meiner Praxis ergänze ich die Methoden der Konzentrativen Bewegungstherapie mit Methoden der Hypnotherapie und der systemischen Therapie.
In der Konzentrativen Bewegungstherapie wird der Körper als Ort des gesamten seelischen Geschehens verstanden. Über die genaue Wahrnehmung Ihres Körpers in Ruhe und Bewegung
und über die Wahrnehmung von Äußerem (Gegenstände, Boden, Raum) machen Sie Erfahrungen
im Hier und Jetzt und bekommen so Zugang zu Ihrer Innenwelt. Das, was Sie mit und in Ihrem
Körper wahrnehmen und ausdrücken wird als symbolisierte Erfahrung (Lebensgeschichte) verstanden.
Auf diese Weise erkennen Sie sowohl Mängel und Schwächen als auch Stärken und alles, was Ihnen
in Ihrem Leben hilfreich zur Verfügung steht (Ressourcen).
In der Konzentrativen Bewegungstherapie geht es um Bewegung, nicht nur um die äußere, sondern vor allem auch um die innere Bewegung: etwas bewegt mich, geistig, seelisch, körperlich.
Ist die Konzentrative Bewegungstherapie die richtige Methode für mich?
Diese Frage ist schwer zu beanworten, da jeder Mensch einen anderen Zugang zu Bewegung hat. Wenn Sie sich vorstellen können, das sichere Terrain des Redens zeitweise zu verlassen um neue Wege der Erkenntnis auszuprobieren, dann stellt diese Methode tatsächlich eine Möglichkeit für Sie dar.
Diese neuen “Wege der Erkenntnis” können z.B. Malen, Körperwahrnehmungsübungen, Symbolisierungsarbeit und Aufstellungsarbeit,.. sein
In meiner Praxis ergänze ich die Methoden der Konzentrativen Bewegungstherapie mit Methoden der Hypnotherapie und der systemischen Therapie.