Mobbing und Konfliktberatung
Mobbing bezeichnet ein schikanöses Verhalten einer oder mehrerer Personen gegenüber mit dem Ziel,
diese zu schädigen bzw. aus dem Team/Unternehmen auszuschließen.
Mobbing kann von Vorgesetzten, von Gleichgestellten oder von Untergebenen ausgehen, betrifft Frauen wie
Männer gleichermaßen und hat hohe persönliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Kosten zur Folge.
Mobbing führt zum beruflichen, gesellschaftlichen und seelischen Tod, wenn es nicht behandelt wird.
Seit mehr als 12 Jahren bin ich als Mobbingberaterin in freier Praxis und angestellt tätig. Dabei habe ich ein spezielles Beratungsformat entwickelt, das in drei Richtungen arbeitet:
In allen Unternehmen gibt es Konflikte, die eskalieren können und mit jedem konstruktiv gelösten Konflikt steigt der Reifegrad Ihrer MitarbeiterInnen und Führungskräfte, der Zusammenhalt wird gestärkt, Unterschiede können integriert werden und den Arbeitsprozess bereichern.
diese zu schädigen bzw. aus dem Team/Unternehmen auszuschließen.
Mobbing kann von Vorgesetzten, von Gleichgestellten oder von Untergebenen ausgehen, betrifft Frauen wie
Männer gleichermaßen und hat hohe persönliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Kosten zur Folge.
Mobbing führt zum beruflichen, gesellschaftlichen und seelischen Tod, wenn es nicht behandelt wird.
Seit mehr als 12 Jahren bin ich als Mobbingberaterin in freier Praxis und angestellt tätig. Dabei habe ich ein spezielles Beratungsformat entwickelt, das in drei Richtungen arbeitet:
- Ich helfe auf einer sehr individuellen Ebene den Opfern das Trauma zu überwinden und wieder zu Selbstbewusstsein und innerer Stärke zu finden.
- Ich unterstütze Unternehmen bei der Lösung ihrer Mobbingfälle. Dazu gehört die Beratung von Führungskräften, die Moderation und Begleitung von Konfliktlöseprozessen und die Vermittlung zwischen den einzelnen Parteien (vermeintliche Täter, vermeintliche Opfer, scheinbar Unbeteiligte) eines Mobbingfalls.
- Ich schule MitarbeiterInnen von Unternehmen darin das Phänomen Mobbing zu erkennen, zu verstehen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Als Schlüsselfiguren im Mobbingprozess adressiere ich mit meinem Schulungsprogramm besonders Führungskräfte, die als Vermittlerinnen und Vermittler der Unternehmenskultur kalmierend und klärend auf Konflikte wirken können.
In allen Unternehmen gibt es Konflikte, die eskalieren können und mit jedem konstruktiv gelösten Konflikt steigt der Reifegrad Ihrer MitarbeiterInnen und Führungskräfte, der Zusammenhalt wird gestärkt, Unterschiede können integriert werden und den Arbeitsprozess bereichern.