Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen,
stürzen die Pfeiler des Lebens ein.
(Lukrez, 75–55 v.Chr.)
Selbstwert- und Resilienzgruppe
Ein positiver Selbstwert ist ein wesentlicher Resilienzfaktor – auch Widerstandskraft oder Schutzfaktor genannt-, der uns gesund hält, wenn in unserem Leben Hindernisse, Schwierigkeiten und Probleme auftauchen. Er bestimmt, wie wir die Beziehungen zu uns selbst, unserem Körper und zu anderen Menschen gestalten.
Körper und Gefühle sind die Basis von der wir ausgehen, sie begleiten uns immer – aber nicht immer wahrnehmbar - und beeinflussen sich gegenseitig. Oft merken wir die Verbindung von Körper und Gefühl erst dann, wenn es uns schlecht geht, die Beziehung zwischen Körper und Gefühl gestört ist, wir uns „verspannen“ und krank werden.
Im Positiven sind Körper und Gefühle unsere größten Ressourcen, wenn es um die Stärkung des Selbstwertes geht.
In dieser Gruppe werden Sie neue Zugänge zum Körper und Gefühl kennen lernen, damit Ihr Selbstwert eine solide Basis bekommt und wachsen darf. Das Ziel dieser Gruppe ist ein achtsames, bewusstes Erleben zu entwickeln, aus dem heraus Sie selbstbewusst der Welt begegnen können.
Die Gruppe findet 10x hintereinander, immer Freitag von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
- Mögen wir uns? Können wir uns selbst akzeptieren?
- Stimmen unsere Gefühle und unsere Handlungen überein? Leben wir unsere Vision von einem guten Leben?
- Können wir uns gesund abgrenzen?
- Haben wir erfüllende Beziehungen zu anderen und zu uns selbst?
Körper und Gefühle sind die Basis von der wir ausgehen, sie begleiten uns immer – aber nicht immer wahrnehmbar - und beeinflussen sich gegenseitig. Oft merken wir die Verbindung von Körper und Gefühl erst dann, wenn es uns schlecht geht, die Beziehung zwischen Körper und Gefühl gestört ist, wir uns „verspannen“ und krank werden.
Im Positiven sind Körper und Gefühle unsere größten Ressourcen, wenn es um die Stärkung des Selbstwertes geht.
In dieser Gruppe werden Sie neue Zugänge zum Körper und Gefühl kennen lernen, damit Ihr Selbstwert eine solide Basis bekommt und wachsen darf. Das Ziel dieser Gruppe ist ein achtsames, bewusstes Erleben zu entwickeln, aus dem heraus Sie selbstbewusst der Welt begegnen können.
Die Gruppe findet 10x hintereinander, immer Freitag von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
- Termin: Start der nächsten Gruppe ist am 4. März 2016; Sie findet an folgenden 8 Terminen statt: 4.3.; 11.3.; 25.3.; 1.4.; 8.4.; 29.4.; 6.5.; 13.5.2016
- Kosten: €330,- für 8 Termine inklusive Erstgespräch (zahlbar mittels Überweisung oder bar beim Erstgespräch)
- TN-Anzahl: Maximal 6 TeilnehmerInnen.
- Anmeldung: per Telefon oder Mail. Das Erstgespräch zum Kennenlernen dauert 50 Minuten und ist in den Anmeldekosten enthalten.
- Sonstiges: Die Selbstwert- und Resilienzgruppe kann als Selbsterfahrung für das Propädeutikum, den Klinischen- und Gesundheitspsychologen oder die LSB-Ausbildung angerechnet werden.